
Blumenkohl-Tabouleh
Couscous kann jeder, Rohkostfans aber haben Blumenkohl lieben gelernt. Die Röschen werden als »Rohkost-Couscous« zur Basis für dieses Tabouleh.
Leichter Sommersalat
Zutaten für 4 Personen
500 g Blumenkohl
1–2 Bund Petersilie (ca. 60 g)
2 Knoblauchzehen
4 EL Aceto balsamico bianco
1 EL Honig
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
4 EL Olivenöl
Salz | Pfeffer
4 EL Pinienkerne
4 Tomaten
2 Paprikaschoten (gelb oder orange)
½ Salatgurke
ca. 1 EL Zitronensaft
1 Beet Kresse
Nährwertangaben
Nährwert pro Portion: ca. 265 kcal
6 g EW
20 g F
15 g KH
Zubereitung:
1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, waschen und gut abtropfen lassen oder mit der Salatschleuder trocken schleudern. Petersilie waschen und trocken tupfen, die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen. Blumenkohl portionsweise mit Kräutern und Knoblauch im Blitzhacker fein zerkleinern, in eine Schüssel füllen.
2. Für das Dressing Essig, Honig, Kreuzkümmel und Olivenöl in einem Schraubglas oder Dressing-Shaker kräftig schütteln und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über die Blumenkohl-Kräuter-Mischung gießen und alles gründlich mischen.
3. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rundherum hellbraun anrösten, sofort herausnehmen. Tomaten waschen, halbieren und Stielansätze und Kerne entfernen. Paprikaschoten längs halbieren, entkernen und waschen. Gurke gründlich waschen. Tomaten, Paprika und Gurke in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse und die Pinienkerne mit dem Blumenkohl mischen und etwas durchziehen lassen.
4. Den Salat mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Kresse vom Beet schneiden und unterheben oder beim Servieren über den Salat streuen.
Dauer:
25 Min. Zubereitung
* © 2017 In Zusammenarbeit mit Gräfe und Unzer GmbH, München
Genehmigte Sonderausgabe 2016 für GEHE Pharma Handel GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
www.graefe-und-unzer.de – Alle Informationen rund um den Gräfe und Unzer Verlag
www.gu.de – Alle Informationen zu Büchern, eBooks, Apps und digitalen Angeboten der Marken GU, TEUBNER, HALLWAG und GRÄFE UND UNZER